Richtig Anzünden

 

Kurzanleitung:

1. Das Aufstellen des Kaminofens sollte von einem Fachmann vorgenommen werden.

2. Der Schornstein muss genehmigt sein.

3. Benutzen Sie keinesfalls nasses Brennholz.

4. Verbrennen Sie niemals Getränkekartons, druckimpräg-niertes Holz, Zeitschriften oder Zeitungen.

5. Machen Sie sich mit der Bedienungsanleitung vertraut. Wenden Sie 15-20 Minuten für das Anheizen auf, damit Ofen und Schornstein richtig heiß werden.

6. Gehen Sie danach zu Normalbetrieb über. Nutzen Sie hierbei nur die sekundäre Luft zufuhr bzw. Verbrennungsluft und schließen Sie die übrige Luftzufuhr wie Tür, Primärluft, Ascheklappe usw., sodass nur Luft von oben über die Tür entlang der Scheibe strömt.

7. Werden Scheibe und Feuerraumverkleidung schwarz, erhält der Ofen zu wenig Luft.

8. Legen Sie wenig Holz nach. Bei großen Holzmengen neigt man dazu, die Luftzufuhr zu verringern, was jedoch eine starke Umweltbelastung darstellt. Soll es besonders warm werden, wird häufig zu viel nachgelegt.

9. Heizen Sie nie die Nacht über, da bei gedrosselter Luftzufuhr unverbrannte und damit umweltschädliche Gase durch den Schornstein ins Freie gelangen.




Trocknen von Brennholz:

 

Zum Verbrennen eignen sich alle gängigen Arten von Brennholz. Die fertigen Holzscheite sind 1 bis 2 Jahre unter einem Schutzdach zu lagern, bis ihr Feuchtigkeits­gehalt etwa 18 % beträgt. Es ist darauf zu achten, dass sie während der feuchten Monate wieder etwas Feuchtigkeit aufnehmen.


Bezogen auf ein Kilogramm haben alle Holzsorten in etwa den gleichen Heizwert. Da Eichen- und Buchenholz ein höheres Artgewicht haben, ist ihr Heizwert je Kubikmeter jedoch höher, während bei dem leichten Kiefernholz das Gegenteil der Fall ist.

 

Aktuell

Wichtig:

Kaminofen, Kachelofen
Nachrüst / Austauschver-pflichtung nach der Bundes-immisionsschutzverordnung?

Ist auch Ihr Ofen betroffen?
Wir beraten Sie gerne, welche
Möglichkeiten bestehen.

Besuchen Sie uns es lohnt sich!


Kaminfeuer News!

Es gibt Neuigkeiten von Heta und auch von MCZ!

Wußten Sie, dass es beim "Nürminger" in Burgoberbach eine große MCZ-Pelletofen Ausstellung gibt?!


Höllenfeuer im Wohnzimmer

Schwarze Ofenscheiben?
Überheizter Aufstellraum?
Hoher Holzverbrauch?

Gerne überzeugen wir Sie dass es auch anders geht!
Kaminfeuer Ansbach & Heta sind die richtigen Alternativen!


Impressionen Kaminfeuer Ansbach

laden 2 laden 3 laden 4 laden 6 laden 7 ofen 1 ofen 2 ofen 6 laden 9 ofen 7

 

Kaminfeuer BRS GmbH & Co.KG

Würzburger Landstraße 24
91522 Ansbach

Telefon: 09 81/48 75 40 76
Telefax: 09 81/48 75 40 77

info@kaminfeuer-ansbach.de

Anfahrt planen (Google Map)

  • Öffnungszeiten:

    Donnerstag 

    14:00 - 18:00 Uhr

    Freitag

    14:00 - 19:00 Uhr

    Samstag

    10:00 - 15:00 Uhr

    Tel.: +49 (0)1 60.69 87 816

    Oder Termin nach Absprache.

    Montag, Dienstag und Mittwoch sind wir für Kundenaufträge unterwegs.

    Aus organisatorischen Gründen bleibt an diesen Tagen unser Laden geschlossen.

© 2022 Kaminfeuer Ansbach. Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.